Alternativtraining

Ein Triathlon der eigenen Art

Heute wollte ich mal ein bißchen Abwechslung in das Lauftraining bringen. Da ich heute frei hatte und es ein schöner sonniger Tag werden sollte, beschloß ich kurzfristig mit dem Rad in die etwa 20km von mir entfernten Müggelberge zu fahren und dort zu Laufen.

Die Müggelberge liegen im Südosten von Berlin, im Bezirk Treptow-Köpenick. Die bewaldeten Müggelberge umfassen eine Fläche von 7 Quadratkilometern und werden dominiert durch den Kleinen Müggelberg (88,3 m) und den Großen Müggelberg (114,7 m), welcher die höchste natürliche Erhebung von Berlin ist. Auf dem Kleineren befindet sich der Müggelturm, welcher früher ein beliebtes Ausflugsrestaurant war und jetzt wieder saniert wird. Es soll wiederbelebt werden, geplant sind ein Restaurant und eine große Sonnenterrasse mit Pool.

size=708x398
So soll der Müggelturm nach der Sanierung mal aussehen
20160523_133631
Heutige Baustelle

Entlang des Mauerweges radelte ich über Adlershof nach Grünau zur Fähre der BVG. Die Fährlinie F12 erfüllt in diesem wasserreichen Gebiet die Funktion einer Brücke, so dass man ohne kilometerlange Umwege vom Ortsteil Grünau nach Wendenschloss und umgekehrt gelangen kann. Die reine Fahrtzeit der ganzjährig verkehrenden Fähre F12 beträgt nur wenige Minuten.
Meines Wissens werden in Berlin insgesamt 4 Fährlinien durch die BVG angeboten. Obwohl ich hier geboren und inzwischen fast 45 Jahre bin, habe ich noch nie dieses Angebot genutzt. Wozu man durch das Laufen nicht so alles kommt..

Nach 20 Kilometer Radfahrt, inzwischen überwiegend auf Waldweg, kam mir die verrückte Idee, meinen Ausflug um eine Komponente zu erweitern. An einer kleinen FKK-Bucht (Bilder davon erspare ich Euch lieber), die sich zum Baden eignete, schloß ich mein Fahrrad an, bat jemanden auf meine Kleidung zu achten, und sprang ins Wasser. Ich wollte ungefähr 20min an Stück langsam Brustschwimmen. Ein Blick auf die Uhr, nach verlassen des Wassers, zeigte dann knapp über 15min an. Aber auch o.k.

Also wieder rein in die Klamotten und noch eine kurze Trinkpause.

Nach weiteren 3 Kilometern kam ich an der Treppe zum Müggelturm an und schloß meinen fahrbarenden Untersatz dort an. Nach etwa 220 Stufen erreichte ich mein Basislager, wo Getränke und Imbiss angeboten wurde. Ich fragte den freundlichen Besitzer, ob ich meinen Beutel während des Laufens bei ihm parken könnte, was er netterweise bejahte.

Nachdem ich meinen Obolus von 2€ entrichtet hatte, stieg ich noch den Müggelturm hinauf, wo sich mir eine herrliche Aussicht darbieten sollte, hier als Diashow festgehalten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wieder hinabgestiegen begann ich meinen Lauf, ohne feste Distanz- und Zeitvorgabe. Einfach nur Offroad laufen, rauf und runter, kreuz und quer. Der Schatten in den Wäldern, kam mir bei diesen Temperaturen sehr entgegen. Unter anderem lief ich zweimal auf den höchsten natürlichen Punkt von Berlin.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach 7,5km und fast 48min brach ich dann ab, schließlich stand ja noch der Rückweg auf dem Programm. Außerdem hatte ich mir zum Abschluß des Laufes noch einen besonderen Leckerbissen aufgehoben. Die 220 Stufen nochmal im maximalen, jetzt noch möglichen, Tempo hinauf !

Vollkommen ausgepumpt, aber zufrieden und glücklich, kam ich oben an. Zur Freude des Besitzers im Basislager, deckte ich mich erstmal mit ausreichend diverser Flüssigkeit ein. Ich stieg wieder hinab, nahm den Drahtesel und machte erstmal eine längere Rast am Wasser.20160523_134633.jpg20160523_134657.jpgAuf dem Rückweg nahm ich dann eine andere Route, ohne die Fähre. Nach 20km erreichte ich mein Zuhause und genoß die wohlverdiente Dusche.

Im nachhinein kamen also 43 Km Radfahrt, 15 Minuten Schwimmen und 7,5km Laufen im hügeligen Gelände zusammen. Dazu natürlich ein toller Ausflug mit klasse Eindrücken. Da kann man nicht meckern, das schreit nach Wiederholung in ähnlicher Form.

20160523_112244.jpg

Ich hoffe, ich konnte Euch mit den, meines Erachtens, tollen Bildern erfreuen und auch etwas motivieren.

Bis denne, Jenne

4 Kommentare zu „Ein Triathlon der eigenen Art

  1. Mensch Jenne,
    einen wunderschönen Tag hast du erlebt und hervorragend beschrieben.
    Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen gehabt.
    Ganz tolle Aufnahmen hast du festgehalten und ein äußerst abwechslungsreiches Training absolviert.
    Klasse gemacht!!!

    Gerne mehr davon 😃

    Gefällt 1 Person

    1. Ich danke Dir. Ja, war wirklich toll der Tag. In zwei Wochen gehts ja für 12 Tage wieder an die Ostsee. Spätestens da sind auch hoffentlich wieder schöne Aufnahmen dabei

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s